Weiter zu den Montageanleitungen
Dieses Frage-Antwort-Szenario mit Schlagworten von A – Z soll Ihnen helfen, schnell und konkret Erklärungen bei Unklarheiten, Hilfe bei Problemen oder Anregungen bei der Suche nach Ihrer Wunschlösung zu finden. Viel Erfolg!

Die mechanische Aufhängung ist vergleichbar einfach wie bei einem unbeleuchteten Bild. In der Regel erhalten Sie die Systeme mit einer passenden Aufhängevorrichtung und dem nötigen Zubehör. Bitte beachten Sie die entsprechenden Montageanleitungen, insbesondere auch bei speziellen oder großen Leuchtsystemen.

Jedes Leuchtbild benötigt für die Stromversorgung wenigstens einen Niederspannungs-Trafo (12/24 V), der an das 230 V-Wechselstromnetz per Stecker an eine Steckdose oder per Klemme an ein 230 V-Kabel angeschlossen wird. Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Montageanleitungen und insbesondere, dass ggf. der Anschluss per Klemme nur von Elektro-Fachpersonal durchzuführen ist. Das Anstecken des Trafos an die Steckdose wie auch die Verbindung vom Trafo zum Leuchtbild mit Niederspannung können Sie selbst ausführen. Beachten Sie bitte dazu unsere Anleitungen.

Ein Andruck – zur Voransicht vor der Bildproduktion – ist nur notwendig, wenn es um sehr hohe Ansprüche an den Druck, insbesondere z.B. zur Linien- oder Farbwiedergabe geht. Falls Sie einen kostenpflichtigen Andruck wünschen, fragen Sie uns bitte vor der Bildproduktion an.

Die Auflösung bzw. Pixelanzahl des Fotomotivs ist neben seiner Schärfe ein wesentliches Kriterium für dessen Qualität. Allgemein gilt, dass die Auflösung in dem Maße geringer sein kann, wie der Betrachtungsabstand zunimmt. Als Faustregel zur Orientierung sollten Sie bei einem Meter Betrachtungsabstand eine minimale Auflösung von 100 dpi bei einer Bildfläche von 1 m² ansetzen. Auch wenn die optische Wirkung eine subjektive Einschätzung ist, beachten Sie bitte für bewährt brillante Resultate unsere entsprechenden Hinweise zur Bereitstellung der Druckdaten und nutzen Sie den Link pixelcalculator.com/de zur Bestimmung der optimalen Auflösung.

Der Akkubetrieb ist für die Leuchtbilder aus energetischen Gründen nicht vorgesehen. Ausnahmen sind die mobilen Aufsteller ILUMAG hello und ILUMAG cklickstop, die es in der Sonderausführung mit nachladbaren Akkus für ein begrenzte Laufzeit gibt.

Bei den prevedo-Produkten handelt es sich ausschließlich um Systeme, die eine gewünschte Fläche für Präsentations- oder Beleuchtungszwecke vom Klein (XS)- bis Supergroßformat (XXL) effektiv beleuchten. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist hierbei die optimale, d.h. möglichst gleichmäßige und möglichst helle, Ausleuchtung der gesamten Fläche durch die eingesetzten LED-Strahler.

Sobald ein Leuchtsystem eine Funktion gezielt ausführen soll – im einfachsten Fall eine Helligkeitssteuerung – ist eine Ansteuerung über ein Zusatzgerät (Controller oder Dimmer genannt) erforderlich. Solche Ansteuergeräte finden Sie in unserer Ausstattungsliste oder auf Anfrage für besondere Wünsche.

Die prevedo-Produktpalette bietet eine Reihe von praktischen Systemen für wechselbare Bildmotive an. Je nach gewünschter Häufigkeit des Wechsels und der Art des Mediums kommen die Varianten Haftoberfläche, Abdeckhaube oder Keder zur Anwendung. Damit Ihnen der Bildwechsel gut gelingt, beachten Sie bitte die betreffenden Anleitungen zum Wechsel der Bildmotive.
Wenn Sie Eigentümer bzw. Urheber des gewünschten Bildmotivs sind, sind alle Rechte geklärt. Wenn Sie ein fremdes Bild (z.B. von einer Bilddatenbank oder einem Fotografen) verwenden, erwerben Sie bitte unbedingt die Bildlizenz, bzw. klären Sie die rechtliche Situation mit dem Urheber ab.
BIM ist die Abkürzung für den englischen Begriff Building Information Modelling. BIM bedeutet die dreidimensionale, digitale Aufbereitung des gesamten Gebäudeplanungsprozesses inkl. Bauelementen oder -gruppen, die z.B. ein Innenarchitekt in seinen Software-Entwurf mit allen wichtigen Merkmalen an zentraler Stelle in der Cloud einbinden kann. Die Bereitstellung der für den Innenausbau bzw. die Innenraumgestaltung relevanten prevedo-Leuchtsysteme als BIM erlauben den Planungsteams beim Einsatz passender Software (z.B. Autodesk BIM 360 oder Revit) effektiven Zugriff auf alle Informationen und Änderungen in Echtzeit.
Backlit ist der landläufige, englische Begriff für alle Arten von hinterleuchtbaren Materialien, wie z.B. Textil, Folie oder Plane.
prevedo legt großen Wert auf brandschutzkonforme Materialien. Da prevedo seine verschiedenartigen Produkte ausnahmslos in kundenspezifischer Fertigung erstellt, kann kein allgemeines Brandschutzzertifikat geliefert werden. Wenn Sie genaue Informationen zum Brandschutz wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid.
Die Wirkung eines Leuchtbildes wird in erster Linie von der Auswahl eines überzeugenden Bildmotivs bestimmt und kann durch optimales Licht enorm gesteigert werden. Lassen Sie sich ggf. fachlich beraten. Eine große Auswahl an guten Fotos finden Sie in einschlägigen Bilddatenbanken wie stock.adobe.com/de, shutterstock.com/de oder gettyimages.de. Gerne beraten wir Sie zur Bildauswahl.
Im Grunde ist bis auf sehr kontrastarme Motive jedes Bild für Hinterleuchtung geeignet. Wir behalten uns jedoch in Ihrem Interesse vor, Sie nach unserer Erfahrung über ungeeignete Motive zeitnah zu informieren.
Mittels Bildbearbeitung können Motive vom Bildausschnitt, den Sie selbst festlegen können, z.B. über Sättigung, Helligkeit bis hin zur Einstellung spezifischer Parameter (z.B. Farb-Modus) optimiert werden. Gegebenenfalls bearbeiten wir das Motiv nach Ihren Vorgaben nach, wobei wir unsere Erfahrungen für die spezielle Wiedergabe unter Licht einfließen lassen.
Empfehlenswert ist es, den Bildausschnitt konsequent auf die wesentliche Aussage des Bildes zu legen. Beachten Sie, dass wichtige Elemente nicht zu dicht am Rand liegen, da diese ggf. an- oder abgeschnitten werden könnten.
Die Bauhöhe der prevedo-Systeme bestimmt sich nach der Stärke des Aufbaus über der sichtbaren Bildfläche. Dabei kommt speziell bei den ILUMAG-Systemen mit Bauhöhe 4-8 mm für die Wandbefestigung noch ein nicht sichtbarer 10 mm Rückrahmen dazu. Bei den ILUTEX-Systemen ist die Rahmenhöhe von 20 bis 80 mm die effektive Bauhöhe.
Einen Controller bzw. Lichtsteuermodul brauchen Sie, wenn Sie das Licht nach Ihren Wünschen einstellen oder regeln wollen. Das reicht von einem einfachen Dimmer für die Helligkeitseinstellung bis ggf. hin zu komplexen Farblichtsteuerungen über spezielle Algorithmen wie z.B. Dali oder DMX.
Um Ihr Leuchtbild zu dimmen, d.h. in der Helligkeit zu regulieren, bedarf es eines Steuerelements, des Dimmers. Dieser wird in den meisten Fällen in dem Sekundärstromkreis (Niederspannungsseite des Trafos) angeschlossen. Mittels Pulsweitenmodulation, die über einen Taster oder eine Fernbedienung beeinflussbar ist, kann die Energiezufuhr und damit die Helligkeit energieeffizient gesteuert werden.
Unter Display versteht man im weiteren Sinne eine Anzeige. In Bezug auf ein Leuchtsystem wird oftmals die unmittelbar sichtbare Leuchtoberfläche als Display bezeichnet.
Die eingesetzten Druckverfahren für Textildisplays sind Sublimationsdruck sowie der umweltfreundliche Latexdruck und für Foliendisplays UV-Druck, Solventdruck und ebenfalls der Latexdruck.
Siehe „Bilddatei“
Für brillante Foliendisplays druckt prevedo auf opales, wasserfestes Backlit-Material, für Textildisplays bis 150 cm Breite auf flammhemmendes, beschichtetes PE-Gewebe ca. 200 g/m², B1 und für Textildisplays bis 310 cm Breite auf flammhemmendes, leicht elastisches PE-Gewebe ca. 200g/m², B1.
Als Deckenhängung kann sowohl eine direkte Montage des Leuchtsystems an der Decke, z.B. mittels Schrauben, oder eine indirekte, z.B. mittels Abhänge-Seilen, infrage kommen.
Für den elektrischen Anschluss Ihres Leuchtbildes beachten Sie bitte die Hinweise in der betreffenden Anleitung.
Durch den ausschließlichen Einsatz von modernen LED-Komponenten in den prevedo-Leuchtsystemen besitzen diese im Vergleich mit Leuchtsystemen älterer Generation (z.B. mit Leuchtstoffröhren) eine im Trend ca. 40 % höhere Energieeffizienz.
In den prevedo-Leuchtsystemen werden neben den LED-Komponenten je nach Ausführung oder Möglichkeit auch Trafos oder Dimmer in dem eigentlichen Gehäuse als interne Komponenten verbaut. Sobald notwendige Komponente außerhalb des Gehäuses montiert werden, handelt es sich dem Begriff nach um externe Komponenten.
Bei dem Einsatz von Flachkabel kann die Stromzufuhr – auch wenn diese über eine glatte Wand erfolgen muss – fast unsichtbar gestaltet werden. Das Flachkabel trägt kaum auf und kann passend zur Farbe der Wand gewählt oder farbig überstrichen werden.
Die leichten Fensterleuchtbilder von prevedo stellen eine unkonventionelle Alternative zur herkömmlichen Außenwerbung dar. Direkt von innen an die Scheibe gebracht leuchten sie nach außen und benötigen keine Unterkonstruktion und entsprechenden Witterungsschutz.
Die Farbtemperatur ist ein Maß mit der Einheit Kelvin (K), um den Farbeindruck einer Lichtquelle quantitativ zu beschreiben. Bei prevedo kommen drei Abstufungen zum Einsatz: Warmweiß mit ca. 3500 K, Tageslicht mit ca. 5000 K und Kaltweiß mit ca. 7500 K. Außerdem bietet das System ILUTEX star Tunable White die Möglichkeit einer stufenlosen Steuerung von Warm- zu Kaltweiß.
Siehe „Ausleuchtung“
Da in manchen Räumen wie auch im Außenbereich Spritz- oder Regenwasser Leuchtsysteme untauglich machen können, bietet prevedo mit entsprechend geschützten Produkten wie ILUMAG splash oder ILUMAG tile geeignete Systeme dafür an.
Als fachgerechte Ausführung versteht man die Arbeit entsprechend Standards und Gepflogenheiten eines betreffenden Handwerks, z.B. des Elektrohandwerks (siehe auch Anschluss).
Fotodruck steht als Begriff für hochwertigen Druck – auch als FINE ART Qualität für brillante großformatige Motive, wie sie bei prevedo zum Einsatz kommen.
Passend zu dem jeweiligen Produkt bietet prevedo Funkfernbedienungen, die dem Einsatzfall bzw. den Anforderungen bezüglich Entfernung oder Funktionen voll gerecht werden.
Im Zusammenhang mit Druckmotiven und deren Datenformat wird Grafik oft als Liniengrafik verstanden, die mathematisch exakt beschrieben werden kann und somit unabhängig von ihrer Darstellungsgröße nur einen relativ geringen Datenumfang hat.
prevedo übernimmt als Manufaktur für alle Systeme, die in ihrem Hause produziert werden, die gesetzliche Garantie und darüber hinaus die gesetzliche Gewährleistung für alle Produkte, die als Zubehör zum Verkauf beigestellt werden. Aufgrund der individuellen Manufaktur-Produktion können kleine Fehler bzw. Unregelmäßigkeiten im Leuchtbild und am Gehäuse nicht ausgeschlossen werden. Diese begründen keinen Garantieanspruch.
Die Leuchtsysteme von prevedo sind durch ihre minimalistische Bauweise relativ leicht. Das konkrete Gewicht können Sie über die Angabe des spezifischen Flächengewichts aus den jeweiligen Informationsblättern und die konkreten Abmaße selbst ermitteln.
Die Haftoberfläche bei prevedo-Systemen vom Typ ILUMAG stellt eine innovative Lösung dar, um bei herkömmlicher Backlit-Folie eine brillante, glatte Sichtfläche unter Licht zu bieten, die zugleich mit wenig Aufwand einen regelmäßigen Motivwechsel erlaubt. Bitte beachten Sie für den Motivwechsel unsere entsprechenden Hinweise.
Durch das Prinzip der Hintergrundbeleuchtung wird – im Gegensatz z.B. zu einem Frontstrahler – das gedruckte Bildmotiv aktiv hinterleuchtet und vergleichbar mit einem Groß-Dia quasi „zum Leben erweckt“.
Die Individualität bei prevedo heißt für Sie konkret: Ihr Leuchtbild oder -system wird nach konkreter Konfiguration und Auftrag bezüglich Wunschmaß, Stückzahl, Ausstattung und Wunschmotiv produziert. Der prevedo-Shop bedeutet für Sie keine Anonymität, sondern Transparenz, Information, Sicherheit sowie passender Service und bei Bedarf persönliche Beratung.
Das prevedo-Baukastenprinzip erlaubt die Realisierung von durchgehenden Lösungen, z.B. zur Information wie Wegeleitung bzw. Orientierung. Durch die Gestaltung der einzelnen Systeme können sie zusammen als sichtbare Systemfamilie nicht nur die gewünschte Funktion erfüllen, sondern ein Gebäude auch optisch aufwerten.
Interior Design ist die englische Begrifflichkeit für Innenraumgestaltung oder auch Innenarchitektur, die zunehmend mit Licht als Mittel zu Gestaltung arbeitet und durch BIM-fähige Daten zu entsprechenden Produkten zusätzliche Impulse erhält.
Falls für den Anschluss eines Leuchtbild-Trafos keine Steckdose, sondern ein 230 V-Kabel zur Verfügung steht, stellt prevedo auf Wunsch einen entsprechenden Klemm-Trafo passender Ausführung zur Verfügung. Dieser kann z.B. in der Decke oder in einer Anschlussdose untergebracht werden (siehe bitte auch Thema Anschluss).
Siehe „Individualität“
Die prevedo-Systeme arbeiten mit Ausnahme der ILUTEX star-Baureihe mit Kanteneinstrahlung. Das bedeutet, dass bei den sehr flachen ILUMAG-Systemen ein oder zwei LED-Leisten eine oberflächlich behandelte Acrylglas-Streuscheibe von der Kante her bestrahlen und das Licht, das durch die Oberfläche austritt und das Motiv beleuchtet, annähernd homogen wirkt. Beim System ILUTEX light kann bei einer Bauhöhe von 80 mm auf die Streuscheibe verzichtet werden.
Siehe „Individualität“
Das Leuchtbild wird standardgemäß mit einem ca. 2,5 m langen, zweipoligen Kabel zwischen Leuchtbild und Trafo nach Wahl in den Farben Weiß oder Schwarz geliefert. Alternativ kann das Verbindungskabel auch als elegantes Flachkabel bezogen werden (siehe auch Flachkabel).
Die Keder-Konfektionierung ist eine spezielle, lange bewährte Art, um vor allem wechselbare Textilbanner straff in Alu-Profilrahmen mit einer doppelwandigen Nut zu fixieren. Dazu wird das Textilbanner passend zugeschnitten und eine „Kunststofflippe“ ringsum angenäht, die in die Nut des Rahmens ringsum gedrückt wird. Bei Bedarf kann das Banner wieder herausgezogen und durch ein anderes ersetzt werden.
Die jeweiligen Kanten, an denen LED-Leisten zur Lichteinspeisung in ein Leuchtsystem angebracht sind, werden als Lichtkanten bezeichnet (siehe Kanteneinstrahlung).
Ein Leuchtbild oder auch Leuchtsystem ist eine üblicherweise flache Anordnung, die es erlaubt, mit passenden Lichtquellen ein – meist gedrucktes – Motiv optimal für die Darstellung zu hinterleuchten.
Eine LED-Leiste besteht aus einem schmalen Träger und einer bestimmten Anzahl an Lichtemitterdioden (LED), die elektrisch verbunden sind und zusammen – oder auch einzeln – mit Niederspannung (typisch 12 V oder 24 V) als Lichtquelle betrieben werden (siehe auch Kanteneinstrahlung).
Die Lebensdauer der prevedo-Systeme (ausgenommen Wechselmotive) wird im Wesentlichen von der Haltbarkeit der LED bestimmt. Für die eingesetzten LED gibt der Hersteller minimal 50.000 Betriebsstunden an. Andere Bauteile unterliegen beim üblichen Einsatz keiner besonderen Abnutzung. Eine Ausnahme ist die Haftoberfläche bei ILUMAG flex oder ILUMAG hello, deren Haltbarkeit von der pfleglichen Behandlung abhängt. Bitte beachten Sie hier die Hinweise zum Bildwechsel bei ILUMAG flex.
Als Leuchtwand verstehen wir eine frei im Raum stehende oder an eine Wandfläche montierte leuchtende Wand für Präsentationszwecke. Im prevedo-Portfolio befinden sich die Leuchtwände ILUTEX star und die modulare Ausführung ILUTEX wall.
Eine Leuchtdecke ist eine meist großformatige, flache Leuchtfläche, die an eine Deckenfläche zur Präsentation o. ä. montiert ist.
prevedo bietet als innovatives Produkt eine Leuchtfliese ILUMAG tile, die durch ihre Bauhöhe und die Maßanfertigung in einen Keramikfliesenspiegel eingebaut werden kann. Das System ist spritzwasserfest und das Bild wechselbar.
Eine Lichtlösung ist eine komplexe Anordnung aus mehreren funktional und gestalterisch abgestimmten Leuchtsystemen, die ggf. mittels moderner Steuerungs- und Regelkomponenten eine gewünschte Lichtstimmung und Präsentation über einen bestimmten Zeitraum realisiert.
Um das Bildmotiv Ihres Leuchtsystems vor UV-Licht und Kratzern zu schützen, werden bei prevedo Backlit-Folien standardgemäß mit einem reflexionsarmen Oberflächenschutz versehen.
Bei Leuchtsystemen bedeutet der Begriff Matrix, dass hinter dem Bildmotiv viele LED im gleichen Abstand in einer Matrixanordnung sitzen und dieses gleichmäßig hell ausleuchten.
Das für die Montage ggf. notwendige Spezialmaterial finden Sie als Zubehör beigelegt. Zur Auswahl des geeigneten Hilfsmaterials, wie z.B. Dübel oder Schrauben, lesen Sie bitte unsere betreffenden Montageanleitungen.
Ein Netzteil ist ein Transformator, der die nötige Niedergleichspannung (üblich 12 V oder 24 V) aus der Umwandlung der 230 V-Wechselspannung zum Betrieb der Leuchtsysteme bereitstellt. Bei den prevedo-Systemen werden in der Regel als Standardausstattung energieeffiziente Schaltnetzteile in der passenden Leistungsklasse mit einer ausreichenden Leistungsreserve mitgeliefert.
Ein Orientierungssystem ist ein wichtiges Hilfsmittel und effektiver Service in größeren Gebäuden und kann mit Licht in der Wirkung deutlich aufgewertet werden. Zudem kann das Licht auch einen Zusatznutzen, z.B. als dezente Gangbeleuchtung, bieten.
Wenn die gewünschte Gesamtgröße eines Leuchtsystems oder einer Lichtlösung technisch nicht aus einem Stück erreicht werden kann, so bieten die prevedo-Systeme durch ihre randlose Optik an zwei Seiten bei den ILUMAG-Systemen oder an allen Seiten bei den ILUTEX-Systemen optimale Bedingungen, um diese z.B. für ein Großbild aneinanderzusetzen, d.h. zu paneelieren.
Ein Push-Dimmer dient der Helligkeitssteuerung eines Leuchtsystems und kann über ein einen Taster oder ein vergleichbares Impulssignal elegant gesteuert werden.
Der Begriff Primärspannung bezieht sich auf die Versorgungspannung des Trafos am Wechselspannungsnetz.
Personalisierte Produktion bei prevedo heißt für Sie ein Maximum an persönlicher Freiheit bei der Konfiguration Ihres Leuchtsystems (siehe auch Individualität)
Die Qualität steht bei der Manufaktur prevedo im Mittelpunkt der Arbeit, wobei es nicht nur um die bestmögliche handwerkliche Ausführung, sondern auch um die individuelle Beratung bzw. kreative Lösungsfindung für das Gesamtergebnis, geht.
Da die extrem flachen und leichten Leuchtbilder der ILUMAG-Baureihe zum großen Teil als Wandbilder eingesetzt werden, erhalten sie als Standard zur einfachen Aufhängung und auch zur Stabilisierung einen nicht sichtbaren Alu-Profilrückrahmen. In dessen Folge entsteht ein elegante Schattenfuge, die die schöne Bildwirkung noch unterstützt.
Im Fall eines Schadens, z.B. eines Lichtausfalls, haben Sie während der Garantie- bzw. Gewährleistungszeit das Recht auf Reklamation. Aber auch darüber hinaus werden wir Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe zur Schadenbeseitigung bieten.Bitte beachten Sie bei offensichtlichen Versandschäden, dass auf dem betreffenden Liefernachweis der Schaden zweifelsfrei angegeben wird und die sichtbaren Defekte der Verpackung und der Ware möglichst als Fotos dokumentiert werden (bei schwerem Schaden ggf. die Ware nicht annehmen).
Für den Fall, dass Sie Ihr prevedo-Leuchtbild entsorgen möchten, bringen Sie es bitte zu einer Annahmestelle für Elektronikschrott oder senden es an die prevedo Lichtmedien GmbH zur fachgerechten Entsorgung zurück.
Der Fachbegriff RGBW ist die Abkürzung für die Farbkombination Rot, Grün, Blau und Weiß, mit deren Hilfe moderne LED-Systeme ein riesiges Spektrum leuchtender Farben gezielt erzeugen können. Der Weißanteil erlaubt eine höhere Qualität bei einer definierten Weiß-Ausleuchtung.
Die dezenten Randleisten bei den Systemen der ILUMAG-Baureihe sind nötig, um unvermeidbare Lichteffekte an den Rändern abzudecken.
Intelligente Steuer- und Regelungssysteme für Gebäude, insbesondere auch Eigenheime, werden als Smart Home-Lösung bezeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil von Smart Home sind steuerbare elektrische Komponenten, so dass die prevedo-Leuchtsysteme perfekt in dieses Konzept passen.
Die Darstellung von Sonderfarben (z.B. für ein Logo) unter Licht ist die „Hohe Schule“ des Druckens. Hier ist eine gute Abstimmung besonders wichtig, da in jedem Fall eine verbindliche Farbvorgabe z.B. in Form einer Farbsystem-Nummer oder eines Andrucks nötig ist.
Durch eine umfassende Dokumentation Ihres Leuchtbildes während der Produktion sind wir auf Wunsch u.a. in der Lage, auch später passende Systeme als Erweiterung, Zubehör als Ergänzung oder neue Motivdrucke zum Wechseln zu liefern.
Single White ist der englische Begriff für einfaches Weiß speziell bei LED-Systemen, wobei in der Regel verschiedene Weißtöne je nach Anforderung zur Auswahl stehen.
Unter der Telefonnummer 0371 380388 20 erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18 Uhr zur Klärung Ihre Fragen.
Aufgrund der „Unikatfertigung“ nach kundenspezifischen Wünschen ist eine Schutzgrad-Zertifizierung nicht möglich. Dennoch geht prevedo mit seinen Systemen auch auf spezielle Anforderungen, wie z.B. Spritzwasserschutz im Bad- oder Außenbereich, ein und gewährt die an die betreffenden Schutzgrade angelehnten Eigenschaften.
Ein stabiler Rahmen, in dem ein wechselbares Display eingespannt und durch ein LED-System hinterleuchtet ist, wird kurz als Spannleuchtrahmen bezeichnet.
Slim-Line-Trafo ist der englische Begriff für einen sehr schmalen, länglichen Trafo, vorzugsweise für die Möbelproduktion, die aber auch in den prevedo-Systemen als interne Komponenten Anwendung finden.
Ein bei prevedo oftmals eingesetztes Netzteil, ist das Steckernetzteil. Dieses besitzt für den 230 V-Netzanschluss einen passenden Stecker, der leicht in jede Steckdose passt (siehe auch Netzteil).
Die nötigen LED-Trafos liefern zum Betrieb der LED-Systeme als Sekundärspannung 12 V oder 24 V (siehe auch Netzteil).
Bei den extrem flachen Leuchtsystemen von prevedo kommen als Kernstück behandelte Acrylglasscheiben zum Einsatz, die das seitlich an Kanten eingestrahlte Licht der LED-Leisten über die Oberfläche gleichmäßig streuen und somit die Streuscheibe annähernd homogen leuchten lassen.
Für mobile Systeme, speziell für ILUTEX wall, bietet prevedo stabile, rollbare Transport-Cases an, die auch in einen PKW passen und so den unkomplizierten Transport einer kompletten Leuchtwand zu einer Messe oder einem Event ermöglichen.
Tunable White ist der englische Begriff für steuerbares Weiß, das in der Praxis über Dual-LED mit warmen und kalten Weißlicht realisiert wird, die über eine entsprechende Steuereinheit die Lichtstimmung verändern können.
Bei der Auswahl bzw. Konzipierung eines Leuchtbildes oder einer Lichtlösung spielt die zu erwartende Umgebung, insbesondere der Tageslichteinfall, eine große Rolle. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld zur Auswahl eines optimalen Systems.
Die Praxis zeigt klar, dass auf eine solide Verpackung großer Wert zu legen ist. Die empfindlichen Systeme haben in den meisten Fällen das Format für Sperrgut und müssen jedem individuellen Maß entsprechend den rauen Transportbedingungen angemessen verpackt werden.
Als naheliegende Versandart bietet prevedo die günstige und sichere Selbstabholung an. Kommt diese nicht in Frage, muss das Versandgut entsprechend sicher verpackt mit einem zuverlässigen Dienstleister schonend an Ihre Wunschadresse versendet werden. Diese im prevedo-Leuchtbildshop ausgewiesenen Kosten stellen wir durchlaufend in Rechnung.
Für die Montage Ihres Leuchtbildes brauchen Sie kein spezielles Werkzeug. Bitte beachten Sie die entsprechenden Montageanleitungen für die Systeme. Haben Sie Fragen dazu, oder brauchen Sie Hilfe, kontaktieren Sie uns einfach über unser Servicetelefon.
Der Motivwechsel ist für die dafür geeigneten prevedo-Systeme recht einfach. Lesen Sie dennoch bitte vorher die betreffenden Anleitungen. Haben Sie Fragen dazu, oder brauchen Sie Hilfe, kontaktieren Sie uns einfach über unser Servicetelefon.
Die Abkürzung XXL-Format steht angelehnt an Konfektionsgröße XXL für 2x Extra Large. Mit solchen Formaten lässt sich eine entsprechend große Aufmerksamkeit bei der Präsentation erreichen.

prevedo bietet das notwendige Zubehör zum Betrieb bereits mit dem Leuchtsystem ohne Aufpreis an. Ausstattung nach persönlichem Wunsch, z.B. Dimmer oder Flachkabel, kann als Sonderzubehör im prevedo-Leuchtbildshop erworben werden.