Die mechanische Aufhängung ist vergleichbar einfach wie bei einem unbeleuchteten Bild. In der Regel erhalten Sie die Systeme mit einer passenden Aufhängevorrichtung und dem nötigen Zubehör. Bitte beachten Sie die entsprechenden Montageanleitungen, insbesondere auch bei speziellen oder großen Leuchtsystemen.
Jedes Leuchtbild benötigt für die Stromversorgung wenigstens einen Niederspannungs-Trafo (12/24 V), der an das 230 V-Wechselstromnetz per Stecker an eine Steckdose oder per Klemme an ein 230 V-Kabel angeschlossen wird. Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Montageanleitungen und insbesondere, dass ggf. der Anschluss per Klemme nur von Elektro-Fachpersonal durchzuführen ist. Das Anstecken des Trafos an die Steckdose wie auch die Verbindung vom Trafo zum Leuchtbild mit Niederspannung können Sie selbst ausführen. Beachten Sie bitte dazu unsere Anleitungen.
Ein Andruck – zur Voransicht vor der Bildproduktion – ist nur notwendig, wenn es um sehr hohe Ansprüche an den Druck, insbesondere z.B. zur Linien- oder Farbwiedergabe geht. Falls Sie einen kostenpflichtigen Andruck wünschen, fragen Sie uns bitte vor der Bildproduktion an.
Die Auflösung bzw. Pixelanzahl des Fotomotivs ist neben seiner Schärfe ein wesentliches Kriterium für dessen Qualität. Allgemein gilt, dass die Auflösung in dem Maße geringer sein kann, wie der Betrachtungsabstand zunimmt. Als Faustregel zur Orientierung sollten Sie bei einem Meter Betrachtungsabstand eine minimale Auflösung von 100 dpi bei einer Bildfläche von 1 m² ansetzen. Auch wenn die optische Wirkung eine subjektive Einschätzung ist, beachten Sie bitte für bewährt brillante Resultate unsere entsprechenden Hinweise zur Bereitstellung der Druckdaten und nutzen Sie den Link pixelcalculator.com/de zur Bestimmung der optimalen Auflösung.
Der Akkubetrieb ist für die Leuchtbilder aus energetischen Gründen nicht vorgesehen. Ausnahmen sind die mobilen Aufsteller ILUMAG hello und ILUMAG cklickstop, die es in der Sonderausführung mit nachladbaren Akkus für ein begrenzte Laufzeit gibt.
Bei den prevedo-Produkten handelt es sich ausschließlich um Systeme, die eine gewünschte Fläche für Präsentations- oder Beleuchtungszwecke vom Klein (XS)- bis Supergroßformat (XXL) effektiv beleuchten. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist hierbei die optimale, d.h. möglichst gleichmäßige und möglichst helle, Ausleuchtung der gesamten Fläche durch die eingesetzten LED-Strahler.
Sobald ein Leuchtsystem eine Funktion gezielt ausführen soll – im einfachsten Fall eine Helligkeitssteuerung – ist eine Ansteuerung über ein Zusatzgerät (Controller oder Dimmer genannt) erforderlich. Solche Ansteuergeräte finden Sie in unserer Ausstattungsliste oder auf Anfrage für besondere Wünsche.
prevedo bietet das notwendige Zubehör zum Betrieb bereits mit dem Leuchtsystem ohne Aufpreis an. Ausstattung nach persönlichem Wunsch, z.B. Dimmer oder Flachkabel, kann als Sonderzubehör im prevedo-Leuchtbildshop erworben werden.